An dieser Stelle ist es mir ein großes Anliegen zu betonen, dass ich keine Tierärztin bin und mich auch nicht als Konkurrenz zu Tiermedizinern sehe. Meinem Ansatz liegt eine ganzheitliche Betrachtung des Tieres zugrunde und so arbeite ich auch: Aus diesem Grund sehe ich meine Aufgabe eher darin, die wertvolle Arbeit der Tierärzte zu ergänzen. Ich verfüge neben der zertifizierten Ausbildung zur Tier-Ernährungsberaterin mit zahlreichen Zusatzfortbildungen über eine Ausbildung zur Vitalpilz-Beraterin und einem tierärztlich geprüften Abschluss zur Homöopathin bei Tieren. Meinen schriftlichen Abschluss zur Tierheilpraktikerin habe ich ebenfalls bereits absolviert.
Dennoch darf ich keine Medikamente im schulmedizinischen Sinn verordnen oder Ihnen dahingehend Empfehlungen aussprechen. Meistens haben Sie ohnehin bereits eine lange Odyssee an Tierärzten und Futtermitteln hinter sich, bevor Sie zum Ernährungsberater gehen. Aus diesem Grund liegt in den meisten Fällen auch bereits eine tierärztliche Diagnose vor. Ohne gründliche Anamnese Ihres Tieres bzw. eine bereits durch den Tierarzt gestellte Diagnose und im besten Fall vorliegende aktuelle Laborbefunde kann - insbesondere bei schwer erkrankten Tieren - keine seriöse Beratung stattfinden. Deshalb ist es mir auch wichtig, so viele Informationen zu erhalten, bevor wir gemeinsam entscheiden, mit welcher Art der Fütterung wir Ihren Liebling bei der Genesung unterstützen oder das Fortschreiten einer Erkrankung verlangsamen können. Gerne nehme ich hierzu auch Kontakt zu Ihrem behandelnden Tierarzt auf und spreche ein weiteres Vorgehen zum Wohl des Tieres mit dem jeweiligen Therapeuten ab.
- klassische & Komplex-Homöopathie
- Begleittherapie mit Schüßler-Salzen
- Behandlung mit Bachblüten
- Behandlung mit Vitalpilzen
- Bioresonanz nach Paul Schmidt